Vita

  • Geboren 1956 in Bagdad, Irak. Schulzeit und Lehre in Mannheim und Viernheim
  • Über die Begabtenprüfung Zugang zum Studium an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.
  • Abschluss in den Fächern Kunst, Geographie und Deutsch
  • Seit 1997 freischaffende Künstlerin
  • 2002–2005 verschiedene Lehraufträge im Fachbereich Kunst an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
  • Seit 2014 Mitglied des Beirats im Heidelberger Kunstverein
  • Mitglied im BBK Heidelberg und im Künstlerbund Baden-Württemberg
  • Cholud Kassem lebt und arbeitet in Heidelberg

Ausstellungsansichten

Einzelausstellungen

Gruppenausstellungen

Projekte

  • 2015 Konzeption und Erarbeitung der Ausstellung „Pellegrino Vignali und Cholud Kassem – eine Begegnung ihrer Kunst“ mit Studierenden des Instituts für Europäische Kunstgeschichte der Universität Heidelberg gemeinsam mit Dr. Thomas Röske, Leiter der Sammlung Prinzhorn, Heidelberg (WS 2015/16)
  • 2012 Heidelberger Kunstverein, „Welten tauschen“ (gefördert vom Innovationsfonds Baden-Württemberg)

Förderungen

  • 2022 Projektförderung Stiftung Kunstfonds / Neustart Kultur
  • 2021-2022 Projektförderung für die Serie »Weeping Pillows« und den Interviewfilm »Atelierbesuche in einer ungewöhnlichen Zeit« durch das Baden Württembergische Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • 2021 Projektförderung »Vasen als Erinnerungsspeicher« durch Neustart Kultur VG Bild-Kunst
  • 2004−2007 Künstlerförderung des Bundespräsidialamtes, Berlin

Arbeiten in öffentlichen Sammlungen

  • Verteidigungsministerium Berlin
  • Land Baden-Württemberg
  • Regierungspräsidium Karlsruhe
  • Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
  • Stadt Heidelberg